Rückblick
17 langjährige Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung geehrt
Seit 40 Jahren ist Robert Martin aus Sinsheim beim Kunstkreis aktiv. Annerose Hassert, die Stellvertretende Vorsitzende, und der Vorsitzende Franz Blaser waren froh, ihm für seine Treue zum Verein Urkunde und Gutschein überreichen zu können. Meike Hille-Blaser ist seit 30 Jahren als Künstlerin dabei, 26 davon als vielbeschäftigte Schriftführerin.
Für 20 Jahre wurden geehrt: Liesel Götzinger, Elisabeth Hajduk, Friedl Hecker, Reinhard Hemmer, Hildegard Meny, Margit Münz und Simone Niemeier.
Seit 10 Jahren Mitglied sind: Gaby Fogel, Elisabeth Fuchs-Eitel, Wolfgang Himmelmann, Ursula Lauster, Luana Eugenia Manera, Doris Pensch, Margarita Wahrheit-Fath und Joachim Welsch.
Wie das Foto zeigt, waren leider nicht alle erwähnten Mitglieder anwesend.
Freud und Leid lagen beisammen. Wir gedachten unserem Mitglied Lothar Huber, Architekt aus Sinsheim, der am 15. Februar im gesegneten Alter von 93 Jahren verstorben ist.
Seit der letzten Versammlung konnten wir auch eine Neue begrüßen: Christiane Dittes aus Sulzfeld. Wie sie sind fast 90 % aller Kunstkreismitglieder kreativ tätig.
Kreativität braucht Raum, Raum für Ausstellungen.
Letztes Jahr lag der Schwerpunkt der Kunstkreis-Aktivitäten im Rahmen der gutbesuchten Gartenschau in Eppingen.
Jetzt über die Wintermonate laufen 2 Ausstellungen: im Sinsheimer Rathaus sind in 3 Fluren und im Bürgerbüro Kunstwerke unserer Mitglieder zu sehen.
Unter dem Motto „DAS LEBEN IST BUNT“ schmücken 18 Werke den Vortragsraum in der VHS Eppingen noch bis 29. März.
Ein Highlight unserer kommenden Ausstellungen haben wir unter das Motto „LebensART“ gestellt. Mitte Mai bis Mitte Juni zeigen Künstlerinnen und Künstler im Sinsheimer Rathaus-Foyer, was ihnen zum Thema eingefallen ist.
Das Sinsheimer Stadtfest und der Sinsheimer Herbst sind bei gutem Wetter weitere Gelegenheiten der Präsentation.
Geschützt vor Wetterkapriolen sind die Kunstwerke in den Fluren und im Bürgerbüro des Rathauses, ebenso als krönender Abschluss die große Jahresausstellung im Foyer (in den Wochen vor Weihnachten).
„VIELFALT“ passt zum Angebot der VHS in Eppingen und zu den 18 Kunstwerken, die wieder ab Oktober über das Winterhalbjahr im Vortragsraum zu bewundern sind.
Die eindrucksvollen Skulpturen von Gunther Stilling schmücken seit der Gartenschau die Eppinger Innenstadt. In einer Führung wird Museumsleiter Peter Riek sie uns näherbringen. Zum Abschluss dieser Sommerveranstaltung für Kunstkreismitglieder und ihre Partner treffen wir uns im schönen Biergarten hinter dem Palmbräuhaus.
Reinhard Besserer berichtete über geplante Kunstfahrten. Brigitta Thiele und Reinhard Hemmer planen, das Kindermalen weiterzuführen, das Brigitte Kreß jahrelang geleitet hat.
Nach Danksagungen u.a. an Klaus Burghardt, der die Internetseite des Vereins betreut, schlossen sich die Berichte von Hildegard Meny (Kassiererin) und der Prüferinnen Margit Münz und Simone Niemeier an.
Die Wiederwahlen von 3 Beiräten, 2 Vorstandsmitgliedern und der beiden Kassenprüferinnen rundeten den gelungenen Abend ab.
Am Montag, 8. November 2021, fand im Rathaus in Sinsheim die Vernissage zur 25. Jahresausstellung des Kunstkreises Kraichgau statt.
Die Ausstellung war bis zum 15. Dezember 2021 im Rathaus Sinsheim an folgenden Tagen zu sehen:
Montag, Dienstag und Donnerstag von 8:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch von 8:00 - 17:30 Uhr
Freitag von 8:00 - 12:00 Uhr
Nachfolgend der Bericht der Rhein-Neckar-Zeitung vom 12.11.2021.
Jahreshauptversammlung mit Abstand in Dr.-Sieber-Halle
Corona-bedingt erst jetzt im Herbst trafen sich Kunstkreis-Mitglieder zur Jahreshauptversammlung. Auch dieses Jahr konnten wieder treue Mitglieder geehrt werden. 20 Jahre ist Getrud Hildebrand dabei, 30 Jahre Pia Frank. Schon seit 40 Jahren ist Annemarie Mack im Verein künstlerisch aktiv. Urkunde und Gutschein gab es als Dank.
Freud und Leid lagen beisammen. Wir gedachten der verstorbenen Mitglieder Renate Wilhelm, Ingeborg Kirchgeßner und Günther Müller.
Sechs Neuzugänge erwähnte Franz Blaser im Bericht des Vorstandes. Alle sind kreativ tätig, aber einer fällt aus dem Rahmen: Franz Anton Bankuti (Freier Schriftsteller). Als Mitglied neu, aber schon „ewig“ als Laudator geschätzt.
Bei Annegret Reiner bedankte sich der Vorsitzende für ihr Angebot in Aquarellmalerei, bei Hans-Joachim Greiner für die Organisation von Ausstellungsfahrten. Bei vielen Museumsbesuchen hat der Ehrenvorsitzende sein großes Talent und lobenswerte Einsatzfreude gezeigt.
Erfreulicherweise hat sich mit Reinhard Besserer vermutlich schon ein Nachfolger gefunden.
Bei zahlreichen Ausstellungen hatten die Kunstkreismitglieder die Gelegenheit, Kunstwerke zu präsentieren. „Magische Momente“ in der Kreissparkasse in Eppingen, im Rathaus in Bruchsal zum Anlass „1250 Jahre Kraichgau“, im Sinsheimer Rathaus „FormenART“. Der Sinsheimer Herbst, die Jahresausstellung im Foyer und der Bilderwechsel in den Fluren des Rathauses rundeten das umfangreiche Angebot im Jahr 2019 ab.
Nach dem Kassenbericht von Hildegard Meny und dem Kassenprüfungsbericht folgte die Entlastung des Vorstandes.
Die zur Wahl anstehenden Mitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Aufwändig, aber leider wegen CORONA „für die Katz“ waren umfangreiche Vorbereitungen für Kunstaktivitäten 2020. Immerhin, der Bilderwechsel in den Fluren und die Jahresausstellung im Rathaus Sinsheim sind nun wieder möglich. Auch im Rahmen der Gartenschau 2021 in Eppingen wird sich der Kunstkreis Kraichgau kreativ präsentieren.
Zum Abschluss zeigte Meike Hille-Blaser noch eine Fotodokumentation mit Kunstkreishöhepunkten im Jahr 2019.